= Produktinformationen aufklappen,
= schliessen
Extra-nativ, naturtrüb
Ein wertvolles Öl von den Bauern der Halbinsel Mani, im Süden des Peloponnes. Naturtrüb, mild und aromatisch. Ein klassisches Olivenöl!
Sitia
Dieses frische, leicht grasige Öl aus der Region Sitia hat eine typische grüngelbe Farbe. In seiner Vielseitigkeit lässt es sich in jeder Küche einsetzen.
Maximal 0,5% freie Fettsäuren.
Olivenöl Extra Vergine aus Italien
Typisch ist sein fruchtiges und delikates Aroma, sowie seine intensive, grüngoldene Farbe. Hervorragend unterstreicht es zarte Salate.
Olivenöl aus Sizilien
Dieses Olivenöl besteht aus fünf, sorgfältig aufeinander abgestimmten Olivensorten: Die Besten, die Sizilien zu bieten hat! Die Ernte erfolgt traditionell von Hand, dies garantiert einen geringen Säuregehalt.
Es ist naturtrüb belassen und aus rein ökologischem Anbau. Für die einzigartige Qualität wird der Zeitpunkt der Ernte mit Anfang Oktober sehr früh gewählt. Dieses außergewöhnliche Öl ist viel zu schade, um es nur für Salate zu verwenden: Es eignet sich nämlich ebenso gut zum Braten, Backen und Kochen.
Olivenöl aus der Toscana
Der Geschmack erinnert an Artischocken, Disteln und Mandeln. Ein Klassiker unter unseren Olivenölen. Bestens geeignet für alle Salate aber auch zum Braten und Dünsten.
Olivenöl aus der Toscana
Nicht filtriert, präsentiert sich dieses Olivenöl in goldgelber bis ins Grünliche tendierender Farbe und harmoniert ausgezeichnet mit allen italienischen Gerichten. Leichte, herbe, pfeffrige Noten geben diesem Öl einen würzigen Geschmack.
Segorbe Nostrum bietet ausschließlich die allerbesten Komponenten mediterraner Kost an. Dank der handwerklichen Herstellung ist dieses Öl sehr mild und unfiltriert, so dass alle Nährstoffe erhalten bleiben.
Es stammt aus kontrolliertem Anbau von einer Kooperative aus etwa 1000 ansässigen Familien der Region Segorbe.
Olivenöl Extra Vergine
Eine Delikatesse, in einem einzigartigen handwerklichen Herstellungsprozess erzeugt. Kaltpressung des Olivenöls und Zugabe natürlichen Zitronenaromas, gewonnen aus den Schalen unbehandelter Zitronen. Als Zutat für alle Fischspeisen und Meeresfrüchte eignet.
Dieses Öl gibt gekochtem Gemüse und Salaten einen leichten und frischen Geschmack. Ideale Ergänzung zu Mangobalsamessig für Mango Caprese.
Olivenöl Extra Vergine
Eine köstliche Beigabe zu Geflügelgerichten und Fisch. Salate bereichert es durch seinen frischen, fruchtigen Geschmack. In Kombination mit Erdbeerbalsamessig ein Gedicht. Mit natürlichem Orangenextrakt.
Kaltgepresstes Olivenöl mit Basilikum
Es eignet sich ganz speziell zum Marinieren von Gemüsen und als feinwürzige Beigabe zu Spaghetti oder Tagliatelle. Ideal zu Tomaten und Mozzarella.
Natives Olivenöl Extra mit natürlichem Aroma
Unser wertvolles Knoblauchöl ist toll zum Würzen von Salaten und Pasta. Einfach unter die fertigen Nudeln ziehen: Sie kleben nicht zusammen und das feine Aroma des Knoblauchs gibt dem Essen erst die besondere Note. Auch zum Anbraten und Marinieren von Grillfleisch ist dieses Öl sehr gut geeignet.
Italienisches Natives Olivenöl Extra
Im Frühjahr kann man den Bärlauch mit seinem knoblauchartigen Duft wieder in der freien Natur oder in Gemüsegärten riechen. Dieses aromatische Öl mit natürlichem Bärlaucharoma und seiner leichten Schärfe eignet sich wunderbar für Dressings, Dips, Pasta und zum Verfeinern von Suppen, wie zum Beispiel einer Kartoffelcremesuppe.
Natives Olivenöl Extra
Mit natürlichem und naturidentischem Trüffelaroma ist dieses Öl ideal für Saucen, Vorspeisen, Nudel-, Reis- und Eiergerichte, sowie Risotto. Nicht mitkochen, sondern vor dem Servieren fein dosiert zugeben.
Kaltgepresstes Natives Olivenöl Extra
Mit seinem natürlichen Steinpilzaroma eignet sich dieses Öl gut zum Abschmecken von Nudel-, Reis-, Eiergerichten und Risotto sowie zum Verfeinern von Saucen und Vorspeisen. Es entfaltet sein Aroma am besten, wenn Sie es kurz vor dem Servieren hinzufügen.
Aus Frankreich
Ein ausgesprochenes Feinkostöl, dessen köstlicher, zart-nussiger Geschmack sehr gut zu allen Salaten passt. Empfehlenswert ist die Verwendung bei Kuchen und Feingebäcken anstelle von Butter: Es verleiht z. B. einem Hefezopf eine interessante, nussige Note.
Mild, zum Abschmecken von feinen Saucen und grünen Salaten. Prima zu würzigem Käse und zum Marinieren von Fleisch geeignet.
Huile vierge de noix aus Frankreich
Ein aromareiches, goldgelbes Öl mit intensivem Nussgeschmack. Es eignet sich hervorragend für Blattsalate (Ackersalat), Möhrenrohkost, Gemüse und bittere Rohkost, Chicorée und Endivien.
Huile vierge d'amandes douces
Besonders eignet sich dieses anspruchsvolle Mandelöl mit seiner feinen Konsistenz für Marinaden, zur Verfeinerung von Saucen und zum Aromatisieren von kalten Speisen.
Nur noch in einer kleinen Region im Südwesten Marokkos wachsen die uralten Arganbäume. Ein Liter des kostbaren Öls wird aus 30 kg Früchten gewonnen. Dabei wird es nach alter Berbertradition in Steinmühlen gemahlen und von Hand gepresst. Es enthält über 80% ein- und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, fördert den Stoffwechsel und ist leicht verdaulich. Sein fein-nussiges Aroma harmoniert perfekt mit allen Salaten und veredelt Nudel-, Fleisch- und Fischgerichte sowie Schalentiere.
Das durch Erstpressung aus schalenlos wachsenden Kürbiskernen gewonnene, echte Kürbiskernöl ist gerade bei Salaten ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Hervorragend über Tomatensalat oder ein paar Tropfen zu cremigen Suppen, wie zum Beispiel Kartoffel- oder Kürbissuppe. Als Süßspeise zu Vanilleeis mit gerösteten Kürbiskernen.
Sehr gut passt unser Walnussöl natürlich zu allen Blattsalaten mit Nüssen und Sprossen. Aber auch zu anderen würzigen Salaten, wie Kresse, Linsensalat und Salate mit Käsezutaten.
Ein geschmacklich relativ neutrales Öl, aber mit feiner Erdnussnuance. Es eignet sich sehr gut für Salate und Rohkost. Zum Braten, Backen und Frittieren ist dieses hoch erhitzbare Öl sehr zu empfehlen.
Kaltgepresst
Bestens geeignet für Salate und Rohkost sowie zur Zubereitung von Dips, Marinaden und Mayonnaisen. Hervorragend zu verwenden für Mundspülungen mit Öl.
Kaltgepresst, aus kontrolliert biologischem Anbau
Mit seinem nussigen Geschmack und der honiggelben Farbe eignet es sich besonders für Salate, Rohkost sowie für Marinaden und Dips. Zum Kochen und Dünsten lässt es sich ebenso verwenden.
Cholesterinfrei.
Ungeröstet
Als Königin der Speiseöle bezeichnet man in Südamerika das Öl der Sesamsaat. Seit die exotische Kochkunst auch in unseren Küchen Einzug hielt entdeckte man, welch feine Note ein Spritzer Sesamöl gedünstetem Gemüse oder einem Gericht aus dem Wok verleiht. Durch den hohen Gehalt an Sesamol und Sesamolin bleibt dieses besondere Öl lange frisch und haltbar.
Sonnenblumenöl mit natürlichem Knoblaucharoma und Kräutern
Mit diesem Öl geben Sie ihren frischen Salaten ein unnachahmlich feines, würziges Aroma. Sehr gut auch zum Anbraten und zum Grillen geeignet.
Maiskeimöl mit Paprika, Peperoni und Knoblauch
Unser fein-würziges Gewürz-Öl eignet sich nicht nur zum Grillen und Marinieren, auch in der Pfanne und der Bratfolie lässt sich dieses Öl wunderbar einsetzen. Unser Tipp: Beim Anbraten von Bratkartoffeln oder auf dem Pizzateig entfaltet es den vollen Geschmack!
Rapsöl mit natürlichen Aromen
Dieses scharfe Öl eignet sich zum Grillen und Braten. Auch für gekochte Speisen und Salate findet es Verwendung, zum Beispiel für Chili con Carne.
Feinstes Olivenöl und kaltgepresstes Sonnenblumenöl sind die Basis für dieses Gewürz-Öl. Verfeinert wurde es mit Auszügen von Basilikum, Oregano, Knoblauch und Chili. Seine delikate Würze gibt herzhaften Salaten, Fleisch, Fisch, Grillgut und Gemüse ein unvergleichlich herzhaftes Aroma.
Genießen Sie diese Kombination aus Sonnenblumenöl, geröstetem Sesamöl, asiatischen Kräutern und Gewürzen. Dank des asiatischen Grundgeschmacks und der hohen Erhitzbarkeit ist es bestens für das Kochen im Wok geeignet.
Ideal zum Marinieren von Fleisch in Verbindung mit Sojasauce.
Cholesterinfreies, milcheiweißfreies, salzfreies Rapsöl verfeinert mit Butteraroma: Dieses Öl ist universell in der Küche einsetzbar! Es ist ein wahres Multitalent: Zum Dünsten, Sautieren und Abschmelzen ebenso geeignet wie für Desserts. Es kann bis zu 220 º Celsius erhitzt werden und ist deshalb auch ideal zum Braten, Grillen und Backen und sehr gut als Ersatz von Butter in Saucen, zu Pasta, zu Spargel, zu Gemüse, in Gebäck und Hefeteig zu verwenden.
Schwedische Rapsölzubereitung mit Auszügen feiner, würziger Kräuter und Butteraromen. Die Neuheit für den gesundheitsbewussten Genießer. Cholesterinfrei, milcheiweißfrei, salzfrei. Ideal zum Braten, Grillen und Backen. Für alle kalten und warmen Gerichte, z. B. Gemüse, Salate, Saucen und herzhaftes Gebäck.
LiquVino®, Christopher Schmelz · Roßmarkt 1 · 73230 Kirchheim unter Teck · Tel: 07021 - 47455
Valide Website: XHTML 1.0 © 2010 - 2025 LiquVino®, all rights reserved web design: Heike Carle c/o outline